Arbeit und Gesundheit
Arbeit und Gesundheit – passt das zusammen?
Spätestens in Zeiten des Fachkräftemangels und der steigenden psychischen Belastungen sind Unternehmen mehr denn je gefragt, sich diesen Themenbereichen mit ihren aktuellen Heraus-forderungen zu stellen.
Das Betriebliche Gesundheitsmanagement bietet vielfältige Ansatzpunkte für Lösungen in den unterschiedlichsten Bereichen.
Wir begreifen Betriebliches Gesundheitsmanagement als einen systematischen, ganzheitlicher Ansatz zur Förderung und Erhaltung der Gesundheit von Mitarbeitenden, Teams und Organisationen. Es geht weit über traditionelle Arbeitsschutzmaßnahmen hinaus und versteht Gesundheit als strategischen Unternehmensfaktor. Hierbei liegt unser besonderes Augenmerk auf einer der vier Säulen, dem Betrieblichen Eingliederungsmanagement.
Benötigen Sie einen starken Partner, um erfolgreiche Interventionen zu planen und umzusetzen?
Nutzen Sie unsere jahrzehntelange Expertise für Ihr Betriebliches Gesundheitsmanagement.
Als führender Anbieter in der beruflichen Rehabilitation wissen wir, worauf es bei der Gesundheits-prävention und der erfolgreichen Wiedereingliederung von Mitarbeitenden ankommt. Durch gezielte Trainings, Einzelcoachings und nachhaltigen Kompetenzerwerb haben sich in den vergangenen Jahren tausende Menschen erfolgreich gegenüber den Anforderungen in der Arbeitswelt wappnen und somit ihre Beschäftigungsfähigkeit erhalten können.
Referenzen
Urte Schwerdtner, Oberbürgermeisterin Stadt Goslar
„Die INN-tegrativ war und ist ein verlässlicher Partner für die Stadt Goslar im Themenbereich „Gesundheitsförderung“.
Immer wieder erreichen mich jetzt noch positive Rückmeldungen zu den „Bewegten Pausen“, die Frau Klapproth für die Mitarbeitenden in den Besprechungsräumen der Verwaltungsgebäude in der Mittagspausenzeit angeboten hat. Selbst in der Zeit der Corona-Pandemie konnten so die Kolleginnen und Kollegen über ein digitales Angebot zu regelmäßiger Bewegung motiviert werden. Beliebte Angebote waren außerdem die „Wirbelsäulengymnastik“ und das „Fitnesstraining als Ausgleichstraining“. Auf dieser Grundlage und den Erfahrungen konnte das betriebliche Gesundheitsmanagement bei der Stadtverwaltung inzwischen eigenständig weiter ausgebaut und erweitert werden.
Auch fachbezogen war auf die Kompetenzen der INN-tegrativ Verlass. So unterstützten die dortigen Kolleginnen und Kollegen bei der Einführung und Durchführung regelmäßiger Fachdienstleitungsrunden und verdeutlichten den Führungskräften u.a. die Themen Teamwork, Kommunikation und Organisationsstruktur. Aber auch einige Workshops mit verschiedenen Fachdiensten konnten mit Begleitung durch Frau Heinrich zielgerichtet durchgeführt werden.
Ich freue mich auf die weitere Zusammenarbeit.“