Fortbildungs- und Seminarangebote

Unsere aktuellen Angebote im Überblick

Bei Informationen und Anmeldungen wenden Sie sich bitte an das Kundenmanagement.

Fortbildungen im Bereich Pädagogik

Geprüfte Fachkraft zur Arbeits- und Berufsförderung (gFAB) berufsbegleitend I Standort Bad Pyrmont

Dieses Angebot ermöglicht Ihren pädagogischen Mitarbeitenden aus dem Arbeitsumfeld der Werkstätten für Menschen mit Behinderungen die berufsbegleitende Qualifizierung zur Geprüften Fachkraft zur Arbeits- und Berufsförderung.

Die Qualifizierung erfolgt in fünf Blöcken à vier Wochen und findet während der Blockphasen in Präsenz am Standort Bad Pyrmont statt.

Block 1:

  • Einführung in die allgemeine Pädagogik
  • Menschenbild-Behindertenbild
  • Arbeit mit geistig und körperlich beeinträchtigten Menschen
  • Einführung in die allgemeine Psychologie
  • Arbeit mit psychisch beeinträchtigten Menschen
  • Soziale Kommunikation und Interaktion I
  • Teilhabe an Arbeitsleben I
  • Diagnostische Grundlagen I
  • EDV I

Block 2:

  • Teilhabe an Arbeitsleben II
  • Lernen und Arbeit I
  • Soziale Kommunikation und Interaktion II
  • Grundlagen der Pflege
  • EDV II

Block 3:

  • Rechtliche Grundlagen
  • Ergonomie
  • Diagnostische Grundlagen II
  • Lernen und Arbeit II

Block 4:

  • Prüfungsvorbereitung

Block 5:

  • Vorbereitung Abschlussprüfung

nächste Qualifizierung 14.08.2023 bis 29.11.2024

Block 1: 14.08.- 15.09.2023

Block 2: 23.10.- 10.11.2023

Block 3: 26.02.- 15.03.2024

Block 4: 17.06.- 12.07.2024

Block 5: 04.11.- 29.11.2024

Flyer gFAB (PDF-Datei, nicht barrierefrei)

Jetzt anmelden unter BFW Bad Pyrmont
Tel: 05281 601-141
bfw-badpyrmont@inn-tegrativ.de

Ausbildereignungsprüfung (AdA) | Standort Goslar

An fünf Wochenenden (70 Unterrichtseinheiten) kann am Standort Goslar der AdA-Schein erworben werden. Die Prüfung wird von der IHK Braunschweig abgenommen.

Unterrichtszeiten
Freitags von 13:30 Uhr bis 18:00 Uhr und samstags von 9:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Auf Wunsch können Sie gern bei uns übernachten. Sprechen Sie uns an.

Kosten
550,00 € pro Teilnehmer plus IHK-Prüfungsgebühr (z. Zt. 210,00 €) und ca. 30,00 € für das zugehörige Fachbuch.

Termine Lehrgang Frühjahr 2023

  • 13.-14. Januar 2023
  • 20.-21. Januar 2023
  • 03.-04. Februar 2023
  • 10.-11. Februar 2023
  • 24.-25. Februar 2023

Prüfungen: 07. März 2023 schriftliche Prüfung, praktische Prüfung nach Absprache

Termine Lehrgang Herbst 2023

  • 06.-07. Oktober 2023
  • 13.-14. Oktober 2023
  • 10.-11. November 2023
  • 17.-18. November 2023
  • 24.-25. November 2023

Prüfungen: 05. Dezember 2023 schriftliche Prüfung, praktische Prüfung nach Absprache

 

Flyer AEVO_ADA zum Angebot Ausbildereignungsprüfung (AEVO | ADA-Schein, PDF-Datei, nicht barrierefrei).

Jetzt anmelden unter Tel. 05321 702-702.

Auszubildenden Angebote rund um Eignung und Förderung

Auszubildenden Auswahlverfahren und Förderung | Standort Goslar
Angebot Termine Preise Dauer
Azubi-Assessment Auswahlverfahren auf Anfrage auf Anfrage € 1 Tag
Azubi Prüfungsvorbereitung individuell auf Anfrage € individuell
Azubi Förderung und/oder Prüfungsvorbereitung individuell auf Anfrage € individuell

Fortbildungen im Bereich Metalltechnik, Zerspanung, CNC (Siemens CNC-Trainingspartner)

Grundqualifizierung CNC | Standort Goslar

Grundqualifizierung CNC

Allgemeine Grundlagen der CNC-Technik

  • Entwicklung und Anwendung der CNC-Maschinen
  • Unterschiede zu konventionellen Werkzeugmaschinen
  • CNC-Steuerungstypen
  • Mathematische – und technologische Grundlagen
  • Grundlegender Programmaufbau
  • Grundinformationen der heutigen Fertigung unter Industrie

CNC-Drehen (DIN 66025)

  • Programmvorbereitung und Maschinenauswahl
  • Programmherstellung für: Querplandrehen, zylindrisches und konisches Längsdrehen, 45 Grad Fasen, Kreisbögen konkav und konvex, Übergangsradien, Anwendung diverser Zyklen, Winkelprogrammierung, Konturzugprogrammierung, UnterprogrammtechnikTestlauf und Optimierung

Fertigung

  • Maschine rüsten
  • Bauteil fertigen

CNC-Fräsen (DIN 66025)

  • Programmvorbereitung und Maschinenauswahl
  • Programmherstellung für: Planfräsen, Kreisbögen konkav und konvex, Übergangsradien, Anwendung diverser Zyklen, Winkelprogrammierung, Konturzugprogrammierung, Unterprogrammtechnik, Einstieg in Frames

Testlauf und Optimierung

Fertigung

  • Maschine rüsten
  • Bauteil fertigen

Wirtschaftlichkeitsbetrachtung von CNC-Maschinen und Automatisierung

Lernerfolgskontrolle

Schulung Termine Preise Dauer
Grundqualifizierung CNC individuell 1.840 € 2 Wochen
DIN Fräsen Siemens Sinumerik | Standort Goslar

DIN Fräsen Siemens Sinumerik

Bedienen und Programmieren Grundlagen Fräsen mit SINUMERIK DIN/ISO.

Inhalt

  • Geometrische und technologische Grundlagen
  • Einführung in die Bedienelemente
  • Einführung in die Betriebsarten (JOG, AUTO, MDA)
  • Einführung in die Bedienbereiche (Maschine, Programmmanager, Programme, Parameter, Diagnose)
  • Einführung in Programmaufbau, -test, -änderung, -sicherung
  • Arbeiten mit der Werkzeugverwaltung
  • Programmierung nach DIN 66025 und ausgewählten Hochsprachbefehlen
  • Programmieren mit den Standardfräszyklen
  • Programmierung freier Fräskonturen mit dem Konturrechner
  • Zentrieren, Bohren, Gewindeschneiden, Positionsmuster
  • Programmierung mit Unterprogrammen, Schleifen, Sprünge und Wiederholungen
  • Arbeiten mit Frame´s (NPV, Verschiebung, Spiegelung, Skalierung, Rotation)
Schulung Termine Preise Dauer
DIN Fräsen Siemens Sinumerik individuell 1.160 € 40 Stunden
DIN Drehen ohne AGW Siemens Sinumerik | Standort Goslar

DIN Drehen ohne AGW Siemens Sinumerik

Bedienen und Programmieren Grundlagen Drehen mit SINUMERIK DIN/ISO.

Inhalt

  • Geometrische und technologische Grundlagen
  • Einführung in die Bedienelemente
  • Einführung in die Betriebsarten (JOG, AUTO, MDA)
  • Einführung in die Bedienbereiche (Maschine, Programmmanager, Programme, Parameter, Diagnose)
  • Einführung in Programmaufbau, -test, -änderung, -sicherung
  • Arbeiten mit der Werkzeugverwaltung
  • Programmierung nach DIN 66025 und ausgewählten Hochsprachbefehlen
  • Programmieren mit den Standarddrehzyklen
  • Programmierung freier Drehkonturen mit dem Konturrechner
  • Zentrieren, Bohren, Gewindeschneiden
  • Programmierung mit Unterprogrammen, Schleifen, Sprünge und Wiederholungen
  • Arbeiten mit Frame´s (NPV, Verschiebung, Spiegelung, Skalierung, Rotation)
Schulung Termine Preise Dauer
DIN Drehen ohne AGW Siemens Sinumerik individuell 1.160 € 40 Stunden
CNC Operate Fräsen Siemens Sinumerik | Standort Goslar

CNC Operate Fräsen Siemens Sinumerik

Bedienen und Programmieren Grundlagen Fräsen mit SINUMERIK
Operate

  • Geometrische und technologische Grundlagen
  • Einführung in die Bedienelemente
  • Einführung in die Betriebsarten (JOG, AUTO, MDA)
  • Einführung in die Bedienbereiche (Maschine, Programmmanager, Programme, Parameter, Diagnose)
  • Einführung in Programmaufbau, -test, -änderung, -sicherung
  • Arbeiten mit der Werkzeugverwaltung
  • Programmieren mit den Standartfräszyklen im programGUIDE
  • Programmierung freier Fräskonturen mit dem Konturrechner im programGUIDE
  • Zentrieren, Bohren, Gewindeschneiden, Positionsmuster im programGUIDE
  • Programmieren mit den Fräszyklen in ShopMill
  • Programmierung freier Fräskonturen mit dem Konturrechner in ShopMill
  • Zentrieren, Bohren, Gewindeschneiden, Positionsmuster in ShopMill
  • Programmierung mit Unterprogrammen, Schleifen, Sprünge und Wiederholungen
  • Arbeiten mit Frame´s (NPV, Verschiebung, Spiegelung, Skalierung, Rotation)
Schulung Termine Preise Dauer
CNC Operate Fräsen Siemens Sinumerik individuell 1.450 € 50 Stunden
CNC Operate Drehen Siemens Sinumerik | Standort Goslar

CNC Operate Drehen Siemens Sinumerik

Bedienen und Programmieren Grundlagen Drehen mit SINUMERIK Operate.

Inhalt

  • Geometrische und technologische Grundlagen
  • Einführung in die Bedienelemente
  • Einführung in die Betriebsarten (JOG, AUTO, MDA)
  • Einführung in die Bedienbereiche (Maschine, Programmmanager, Programme, Parameter, Diagnose)
  • Einführung in Programmaufbau, -test, -änderung, -sicherung
  • Arbeiten mit der Werkzeugverwaltung
  • Programmieren mit den Standartdrehzyklen im programGUIDE
  • Programmierung freier Drehkonturen mit dem Konturrechner im programGUIDE
  • Zentrieren, Bohren, Gewindeschneiden, Positionsmuster im programGUIDE
  • Programmieren mit den Drehzyklen in ShopTurn
  • Programmierung freier Drehkonturen mit dem Konturrechner in ShopTurn
  • Zentrieren, Bohren, Gewindeschneiden, Positionsmuster in ShopTurn
  • Programmierung mit Unterprogrammen, Schleifen, Sprünge und Wiederholungen
  • Arbeiten mit Frame´s (NPV, Verschiebung, Spiegelung, Skalierung, Rotation)
  • Programmieren von Fräs- und Bohroperationen mit den Standardzyklen auf Mantel- und Stirnfläche
Schulung Termine Preise Dauer
CNC Operate Drehen Siemens Sinumerik individuell 1.450 € 50 Stunden

Fortbildungen im Bereich Pneumatik, Hydraulik

Pneumatik, Hydraulik | Standort Goslar
Schulung Termine Preise Dauer
Pneumatik Modul individuell auf Anfrage €  
Hydraulik Modul individuell auf Anfrage €  

Fortbildungen im Bereich Qualitätssicherung

Fortbildungen im Bereich Qualitätssicherung | Standort Goslar

Bei Fragen wenden Sie sich bitte direkt an:
Stefan Hanne | Geschäftsbereichsleitung Qualifizierung | Tel: 05321 702-262 | stefan.hanne@inn-tegrativ.de

Prüfmittelüberwachung

Dauer Termine Preise
3 Tage = 27 UE 20.03.-22.03.2023 810 €

Prüfmittelbeauftragter

Termine Preise Dauer
23.03.-24.03.2023 910 € 2 Tage = 19 UE

Kombi-Modul mit Preisvorteil

Dauer Termine Preise
5 Tage = 46 UE 20.03.-24.03.2023 1640 €