Produktionshelfer/-in Qualitätssicherung

Helfer in der Qualitätssicherung!
Produktionshelfer/-in Qualitätssicherung mit Bildungsgutschein
Das Qualifizierungskonzept richtet sich an Personen, die als Produktionshelfer/-in in der Qualitätssicherung tätig werden möchten. Es bereitet auf Aufgaben in der Metall- oder Autoindustrie und anderen Branchen vor, in denen Qualitätsprüfungen durchgeführt werden. Ziel ist es, grundlegende Kenntnisse und Fertigkeiten zu vermitteln, um die Teilnehmenden für Tätigkeiten wie Stichprobenentnahme, Teileprüfung, Verpackung und Versand zu befähigen und ihnen einen praxisnahen Einstieg in den ersten Arbeitsmarkt zu ermöglichen.
Mit Bildungsgutschein
Hausinternes Zertifikat
3 Monate
Eignung | Vor Maßnahmenbeginn wird mit der Interessentin oder dem Interessenten ein Beratungsgespräch geführt. Die formalen und persönlichen Voraussetzungen werden in diesem Gespräch mit den Zugangsvoraussetzungender Maßnahme abgeglichen. Das Ergebnis wird in einem Maßnahmenberatungsbogen dokumentiert. |
---|---|
Aufgabenspektrum | Hauptsächlich unterstützt der Produktionshelfer/-in Qualitätssicherung bei Stichprobenentnahme, Teileprüfung, Qualitätssicherung in der Produktion, in der innerbetrieblichen Logistik, in der Verpackung und im Versand. |
Inhalte | Die Qualifizierungsinhalte im Bereich Qualitätssicherung umfassen EDV-Grundlagen sowie Bewerbungstraining, Basiswissen in Logistik und Lagerwirtschaft, praktische Messtechnik, Einführung in Qualitätsmanagementsysteme und Normen, einfache Auswertung von Qualitätsdaten, Dokumentation und Kennzeichnung im QS-Kontext sowie Grundkenntnisse der Stichprobenprüfung – alles mit Fokus auf die Vorbereitung für Helfertätigkeiten und den ersten Arbeitsmarkt. |
Voraussetzungen | Hauptschulabschluss oder vergleichbarer Abschluss ▪ Qualitätsbewusstsein ▪ Motorisches Geschick ▪ Interesse an Abläufen in der Qualitätssicherung ▪ Sorgfältige Arbeitsweise ▪ Kommunikationsbereitschaft |
Ausschlusskriterien | ▪ Nicht korrigierbare und erhebliche Einschränkungen der Sehfähigkeit ▪ Erheblich eingeschränkte Feinmotorik der Finger |
Förderung | Das Berufsbild ist für die Förderung über den Bildungsgutschein (FbW) zugelassen. |
Dauer/Ort | 3 Monate Qualifizierungsstandort Goslar |
Weitere Berufe | |
Beginntermin | Goslar: Januar 2026 August 2026 |
Für Sie da | Berufsförderungswerk Goslar 05321 702-702 E-Mail an bfw-goslar@inn-tegrativ.de |