Fachkraft für Metalltechnik FR Zerspanungstechnik

Beruf mit Zukunft | Die Metallbranche ist eine tragende Säule unserer Wirtschaft. Als Fachkraft für Metalltechnik in der Fachrichtung Zerspanungstechnik arbeiten Sie mit berufstypischen Maschinen und Werkzeugen, z. B. mit CNC -gesteuerten Dreh-, Fräs- und Schleifmaschinen. |
---|---|
Ihre Aufgaben: Fräsen, Schleifen, Drehen |
Sie stellen in Serien- oder Einzelfertigung Bauteile bzw. funktionsfähige Baugruppen für beispielsweise den Maschinen- oder Fahrzeugbau her. Als Fachkraft für Metalltechnik wählen Sie anhand von technischen Zeichnungen und Stücklisten die geeigneten Werkzeugmaschinen und Werkzeuge aus. Sie fertigen Werkstücke aus verschiedenen Werkstoffen mit konventionellen oder computergesteuerten Fräs- oder Drehmaschinen und überwachen die Qualität der Erzeugnisse unter Anwendung von Prüfplänen. |
Ziele | Ziele sind ein erfolgreicher Abschluss als Fachkraft für Metalltechnik vor der Industrie- und Handelskammer und die berufliche Integration. |
Inhalte | |
Voraussetzungen/ Qualifikation |
Sie sollten neben einer abgeschlossenen Schulausbildung über handwerkliches Geschick verfügen. Eignung und Neigung kann durch unser RehaAssessment festgestellt werden. |
Bildungsgutschein | Das Berufsbild ist für die Förderung über Bildungsgutschein zugelassen. |
Tätigkeitsfelder | |
Anforderungs- schwerpunkte im beruflichen Alltag |
![]() |
Dauer/Ort | 16 Monate inklusive Praktikum. Qualifizierungsstandort ist Goslar. |
Link zum Flyer | Fachkraft für Metalltechnik FR Zerspanungstechnik |
Weitere Berufe | CNC-Maschinenbediener/-in Industriefachkraft (IHK) für CNC-Technik |
Beginntermine und Kursnetnummer | Februar | 211-005042-22 September | 211-005043-22 |
Zertifikatsnr. bei Bildungsgutschein | 2021M100856-10010 |
Für Sie da | INN-tegrativ gGmbH Berufsförderungswerk Goslar Tel: 05321 702-702 Fax: 05321 702-113 bfw-goslar@inn-tegrativ.de |