Vorbereitung zur Sachkundeprüfung nach § 34a GewO (IHK)

Arbeit im Security-Bereich | Für die Ausübung verschiedener Tätigkeiten in der Sicherheitsbranche ist der Nachweis einer erfolgreich abgelegten Sachkundeprüfung nach § 34a GewO (IHK) erforderlich. Dazu gehören u.a. Kontrollgänge im öffentlichen Verkehrsraum oder in Einkaufszentren, Schutz vor Ladendieben, Türsteher oder Einlasskontrolle, Bewachung von zugangsgeschützten Großveranstaltungen. Als qualifizierter Mitarbeiter im Wach- und Sicherheitsbereich sind Sie ein Experte in der Vorbeugung und Abwehr von Gefahren ebenso in der Aufrechterhaltung von Sicherheit und Ordnung und kennen sich mit Deeskalationstechniken aus. |
---|---|
Optimaler Einstieg | Mit der Sachkundeprüfung nach § 34a GewO (IHK) haben Sie optimale Voraussetzungen für einen Einstieg in den Security-Bereich. |
Ziele | Ziel ist ein erfolgreicher Abschluss der Sachkundeprüfung nach § 34a GewO (IHK) für einen Einstieg in die Wach- und Sicherheitsbranche. |
Inhalte | |
Voraussetzungen/ Qualifikation |
Sie sollten gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift mitbringen, da die schriftlichen Prüfungsfragen und Antwortmöglichkeiten Sprachsicherheit voraussetzen. Ein eintragsfreies polizeiliches Führungszeugnis wird vorausgesetzt. |
Tätigkeitsfelder | |
Anforderungs- schwerpunkte im beruflichen Alltag |
![]() |
Förderung | Das Berufsbild ist für die Förderung über Bildungsgutschein und Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben (LTA) zugelassen. |
Dauer/Ort | 6 Wochen. Qualifizierungsstandort ist Bookholzberg. |
Link zum Flyer | Vorbereitung auf die Sachkundeprüfung nach § 34a GewO (IHK) |
Weitere Berufe | Hausmeister/-in |
Beginntermine und Kursnetnummer | auf Anfrage | 28.09.2023 05.10.2023 09.10.2023 26.10.2023 01.11.2023 07.11.2023 |
Zertifikatsnummer bei Bildungsgutschein | 2019M101880-10021 |
Für Sie da | INN-tegrativ gGmbH Berufsförderungswerk Weser-Ems Tel: 04223 72-203 Fax: 04223 72-228 bfw-weser-ems@inn-tegrativ.de |