CAD-Fachkraft 3D

CAD – Computer Aided Design |
CAD-Fachkräfte erstellen Entwurfs- und Konstruktionszeichnungen, bearbeiten (Teil-)Entwürfe im Rahmen von Neu-, Anpassungs- bzw. Variantenkonstruktionen und übernehmen Aufgaben in der technischen Dokumentation oder Administration. |
---|---|
Ihre Aufgaben: Konzeption, Konstruktion, Kommunikation |
Je nach Art und Verwendungszweck eines Produkts fertigen sie unterschiedliche Ansichten an, z.B. Draufsichten, Schnittzeichnungen oder Gesamtansichten, und besprechen sie mit den Kunden bzw. Auftraggebern. Sie führen konstruktionsbezogene Berechnungen aus, erstellen Stücklisten und Montagepläne und versehen Detailzeichnungen mit Maßen und Toleranzen. Bereits in der Entwurfsphase berücksichtigen sie technische, wirtschaftliche und ökologische Aspekte sowie DIN-, Werks- und Fachnormen. |
Ziele | Ziele sind ein erfolgreicher Abschluss als CAD-Fachkraft 3D vor der Handwerkskammer und die berufliche Integration. |
Inhalte | Fachtheoretischer Teil
|
Voraussetzungen/ Qualifikation |
Sie sollten über eine abgeschlossene Berufsausbildung verfügen sowie Interesse am technischen Zeichnen und Mathematik besitzen. |
Tätigkeitsfelder | |
Anforderungs- schwerpunkte im beruflichen Alltag |
![]() |
Dauer/Ort | 6 Monate inklusive Praktikum. Qualifizierungsstandort ist Bookholzberg. |
Link zum Flyer | CAD-Fachkraft 3D |
Weitere Berufe | Technische/-r Produktdesigner/-in FR Maschinen- und Anlagenkonstruktion Technische/-r Produktdesigner/-in FR Produktgestaltung und -konstruktion |
Beginntermine und Kursnetnummer | Beginn 24.02.2021 | 261-005177-21 Beginn 22.09.2021 | 261-005178-21 |
Für Sie da | INN-tegrativ gGmbH Berufsförderungswerk Weser-Ems Tel: 04223 72-203 Fax: 04223 72-228 bfw-weser-ems@inn-tegrativ.de |