Industriefachkraft für CNC-Technik (IHK)

Arbeitsmarkt: Made in Germany weiterhin gefragt |
Industriefachkräfte (IHK) für CNC-Technik sind gesuchte Fachkräfte in allen Bereichen der spanenden Fertigung, beispielsweise in Unternehmen des Maschinenbaus, der Flugzeug-, Elektro- und Konsumgüterindustrie sowie in der Medizin und Automatisierungstechnik und deren Lieferanten. Die weltweite Nachfrage nach deutschen Produkten aus den genannten Bereichen ist anhaltend hoch und sorgt für konstanten Bedarf an Fachkräften für CNC-Maschinen. |
---|---|
Ihre Aufgaben: Planen, Fertigen, Kontrollieren |
Als CNC-Fachkraft arbeiten Sie überall dort, wo computergesteuerte Werkzeugmaschinen und Fertigungsanlagen zum Einsatz kommen. Sie setzen die Vorgaben aus technischen Zeichnungen für die Steuerung um und sind auf das Einrichten und die Fertigung von Klein-, Mittel- und Großserien spezialisiert. |
Ziele | Ziele sind ein erfolgreicher Abschluss als Industriefachkraft für CNC-Technik vor der Industrie- und Handelskammer (IHK) und die berufliche Integration. |
Inhalte | |
Voraussetzungen/ Qualifikation |
Sie sollten neben einer abgeschlossenen Schulausbildung über einen Facharbeiterabschluss in einem gewerblich-technischen Beruf mit Zerspanungskenntnissen verfügen oder die Kenntnisse vorab in der dreimonatigen Metallgrundausbildung erwerben. |
Bildungsgutschein | Das Berufsbild ist für die Förderung über Bildungsgutschein zugelassen. |
Tätigkeitsfelder | |
Anforderungs- schwerpunkte im beruflichen Alltag |
![]() |
Dauer/Ort | 12 Monate inklusive Praktikum. Qualifizierungsstandort ist Goslar. |
Link zum Flyer | Industriefachkraft für CNC-Technik (IHK) |
Weitere Berufe | CNC-Maschinenbediener/-in, CNC-Fachkraft Feinwerkmechaniker/-in Zweiradmechatroniker/-in FR Fahrradtechnik Zweiradmechatroniker/-in FR Motorradtechnik |
Kursnetnummer und Beginntermin | Beginn 20.01.2021 | 211-005010-21 Beginn 30.06.2021 | 211-005011-21 |
Zertifikatsnr. bei Bildungsgutschein | 2018M100781-10009 |
Für Sie da | INN-tegrativ gGmbH Berufsförderungswerk Goslar Tel: 05321 702-702 Fax: 05321 702-113 bfw-goslar@inn-tegrativ.de |