Kaufmann/-frau im Groß- und Außenhandelsmanagement Fachrichtung Großhandel

Allrounder in Mittelstand und Industrie |
Kaufleute im Groß- und Außenhandelsmanagement mit Fachrichtung Großhandel kaufen Waren und Dienstleistungen bei Herstellern ein und verkaufen diese an Handels-, Handwerks und Industrieunternehmen weiter. Häufig tätig in Schaltstellen wie Verkauf und Einkauf, bieten sich vielfältige Arbeitsplatzchancen, gerade in mittelständischen und kleineren Unternehmen. |
---|---|
Ihre Aufgaben: Einkauf und Verkauf |
Oft als Allrounder eingesetzt, sind Sie eine wichtige Stütze im Betrieb und haben die Abläufe von der Beschaffung bis zum Verkauf im Griff. Weitere Aufgaben im Lager und/oder Rechnungswesen machen Ihre Arbeit abwechslungsreich. Im Kontakt mit Kunden und Lieferanten beweisen Sie Verhandlungsgeschick und Organisationstalent. |
Ziele | Ziele sind ein erfolgreicher Abschluss als Kaufmann/-frau im Groß- und Außenhandelsmanagement Fachrichtung Großhandel vor der Industrie- und Handelskammer (IHK) und die berufliche Integration. |
Inhalte | |
Voraussetzungen/ Qualifikation |
Sie sollten eine abgeschlossene Schulausbildung haben. Eine gute Voraussetzung bringen Sie mit, wenn Sie sprachliches Geschick und Interesse an Zahlen mit betriebswirtschaftlichen Fragestellungen verbinden möchten und Interesse an der Arbeit am PC haben. |
Bildungsgutschein | Das Berufsbild ist für die Förderung über Bildungsgutschein zugelassen. |
Tätigkeitsfelder | |
Anforderungs- schwerpunkte im beruflichen Alltag |
![]() |
Dauer/Ort | 24 Monate inklusive Praktikum. Qualifizierungsstandorte sind Bookholzberg und Goslar. |
Link zum Flyer | Kaufmann/-frau im Groß- und Außenhandel |
Weitere Berufe | Industriekaufmann/-frau Kaufmann/-frau für Büromanagement Kaufmann/-frau für Spedition und Logistikleistung |
Beginntermine und Kursnetnummer | Goslar Beginn 30.06.2021 | 211-005030-21 Weser-Ems Beginn 30.06.2021 | 261-005214-21 |
Zertifikatsnr. bei Bildungsgutschein | 2019M101880-10008 |
Für Sie da | INN-tegrativ gGmbH Berufsförderungswerk Goslar Tel: 05321 702-702 Fax: 05321 702-113 bfw-goslar@inn-tegrativ.de INN-tegrativ gGmbH Berufsförderungswerk Weser-Ems Tel: 04223 72-203 Fax: 04223 72-228 bfw-weser-ems@inn-tegrativ.de |