Podologe / Podologin (medizinsche Fußpflege)

Wachsende Verantwortung |
Podologie, die medizinische Fußpflege, geht über die kosmetische Fußpflege weit hinaus. Immer mehr Menschen leiden unter Diabetes oder leiden im Alter unter eingeschränkter Beweglichkeit, die zu Folgeerkrankungen im Bereich der Füße führen können. Als Spezialisten für Fußgesundheit werden Podologen auch regelmäßig von Ärzten hinzugezogen, um Menschen bei der fachgerechten Pflege ihrer Füße zu helfen. |
---|---|
Ihre Aufgaben: Beratung, Versorgung, Pflege |
In Ihrer Arbeit als Podologe/Podologin beraten Sie Ihre Kunden nicht nur zu Themen der Fußgesundheit und sorgen für gepflegte Füße. Mit Ihrem Wissen rund um einen medizinisch gesunden Fuß können Sie Nägel fachgerecht kürzen, schmerzhafte Problemstellen versorgen und bis hin zur Nagelspange und selbstgefertigten Nagelprothese komplizierte Fußprobleme behandeln. |
Ziele | Ziele sind ein erfolgreicher Abschluss zum/zur Podologen/Podologin vor dem Prüfungsausschuss in unserer staatlich anerkannten Podologieschule und die berufliche Integration. |
Inhalte | |
Voraussetzungen/ Qualifikation |
Sie sollten einen mittleren Bildungsabschluss (z.B. Realschulabschluss) haben. Eine gute Voraussetzung bringen Sie mit, wenn Sie Ihr handwerkliches Geschick mit medizinischen Themen verbinden möchten. Darüber hinaus sollten Sie eine gute Funktionstüchtigkeit der Finger und Spaß am Umgang mit Menschen haben. Die Umschulung ist auch geeignet für Selbstzahler, die sich zum/zur medizinischen Fußpfleger/-in (Podologe/Podologin) qualifizieren wollen. |
Tätigkeitsfelder | |
Anforderungs- schwerpunkte im beruflichen Alltag |
![]() |
Dauer/Ort | 24 Monate inklusive Praktikum. Qualifizierungsstandort ist Bad Pyrmont. |
Link zum Flyer | Podologe/Podologin (medizinische Fußpflege) |
Weitere Berufe | Arbeitspädagoge/Arbeitspädagogin Heilpraktiker/-in Orthopädietechnik-Mechaniker/-in |
Beginntermin und Kursnetnummer | Beginn 30.06.201 | 234-009027-21 |
Für Sie da | INN-tegrativ gGmbH Berufsförderungswerk Bad Pyrmont Tel: 05281 601-141 Fax: 05281 601-144 bfw-badpyrmont@inn-tegrativ.de |