Wohnen und Freizeit
Abseits des Lernens.
Wenn Sie für die Zeit Ihrer Rehabilitationsmaßnahme in unserem Internat leben, wohnen Sie in einem Einzelzimmer, i.d.R. mit eigenem Bad. Die Berufsförderungswerke sind mit kostenlosem Internet ausgestattet.
Für Ihr leibliches Wohl sorgt unser Küchenteam. Wenn Sie eine Diät oder spezielles Essen benötigen, stimmen wir die Verpflegung mit Ihnen gemeinsam ab.
Tiere.
Falls Sie Ihr Haustier während der beruflichen Reha nicht alleine lassen können oder wollen, bieten wir Ihnen in den Berufsförderungswerken einen besonderen Service an: Sie können Ihre berufliche Reha gemeinsam mit Ihrem Haustier antreten. Die Nähe zur Natur ermöglicht in qualifizierungsfreien Zeiten ausgedehnte Spaziergänge und eine entspannte Zeit mit Ihrem vierbeinigen Begleiter. Natürlich ist der Aufenthalt von Haustieren an einige Voraussetzungen gebunden. Nähere Informationen hierzu erhalten Sie in unserem Kundenmanagement.
Freizeit.
Ob funktioneller Muskelaufbau, Entspannungstrainings, Bogenschießen oder unsere Kochabende: Sportlich, anspruchsvoll oder einfach nur Spaß - für alle ist etwas dabei. Mit etwas Eigeninitiative ist Langeweile also ein Fremdwort im BFW.
Eine privat betriebene Cafeteria bietet im Gebäude Getränke und Snacks an. Eine gut ausgestattete Sporthalle mit Kletterwand und separaten Fitnessräumen macht Lust auf körperliche Aktivitäten. Im Außenbereich können Sie Tennisplätze, einen Minigolfplatz und einen Beachvolleyplatz nutzen oder bei schönem Wetter einen Ausflug mit unseren Hauseigenen Kanus unter Anleitung auf den nahen Fluss Emmer wagen. In das Hallenschwimmbad, die Bad Pyrmonter Welle, erhalten unsere Teilnehmenden freien Eintritt.
Freizeit.
- Bücherei
- Töpfern
- Internet
- Werkraum für Acryl-, Aquarell- und Seidenmalerei
- Veranstaltungsraum
- Fahrradwerkstatt und -verleih
- Lernwerkstätten
- Grillplatz
Sport.
- Bosseln (wie Eisstockschießen ohne Eis)
- Billard
- Badminton
- Tischfußball
- Tischtennis
- Geräte- und Fitnesstraining
- Kletterwand
- Kegelbahn
- Bogenschießen
- Fußball
- Tennis
- Qi Gong
Wir bieten ein umfangreiches Sport- und Freizeitangebot, welches Pendler als auch Internatler im Rahmen ihrer Freizeitgestaltung und Gesundheitsförderung nutzen dürfen. Eine kostenfreie Nutzung des nahegelegenen Schwimmbades ‚AQUANTIC‘ runden das Angebot für unsere Teilnehmenden ab.
Freizeitangebote.
- Kreativwerkstatt - zur Entfaltung von kreativen Ideen
- Töpferraum - mit wöchentlichem Angebot unter fachlicher Anleitung
- Teestube - für gemeinsame Abende
- Hauseigene Kegelbahn
- Billardräume
- Kicker – zum Abschalten
- Grillplatz - für gemütliche Stunden
- Bogenschießen und Luftgewehrschießen – mit kleiner Anreise
Sportangebote.
- Fitnessraum - mit gesonderter Einweisung
- Gymnastikhalle – mit viel Platz zum Bewegen
- Weitere Bewegungsangebote nach Bedarf
Im Freizeithaus, einem stilvollen und gemütlichen Fachwerkgebäude mitten auf dem weitläufigen Gelände, bieten wir eine Vielzahl an Aktivitätsangeboten.
- Teeküche
- Kochabende
- Bowlingbahn
- Mediathek und PC/Internet
- Trommelkurse
- Musikinstrumente
- Musikanlage mit Mischpult
- Holzwerkstatt
- Töpferei
- Fahrradwerkstatt und -verleih
- Textilwerkstatt
- Billard
- Tischfußball / Kickern
Im Sportbereich der "Alten Halle" neben dem Fußballfeld kommen Sie ins Schwitzen bei:
- Volleyball
- Tischtennis
- Bogenschießen
- Badminton
- Funktionelles Fitness- und Muskelaufbautraining
- Entspannungstraining
- Nordic Walking
Eine Minigolfanlage und eine Grillhütte befinden sich direkt neben dem Freizeithaus. Im Wohnbereich A können Sie in unserer kostenlosen Sauna entspannen oder sich gegen eine geringe Gebühr im Solarium bräunen. Auch ein von Teilnehmenden betriebener Kiosk befindet sich im Gebäude. Mit etwas Eigeninitiative ist Langeweile also ein Fremdwort im BFW.