BerufsReha-Dialog im Beruflichen Reha- und Integrationszentrum

Am 4. April 2025 öffnete das BRIZ Bremen seine Türen für den BerufsReha-Dialog und empfing circa 30 geladene Gäste. Die Veranstaltung begann mit einer herzlichen Begrüßung und einer Vorstellung der vielfältigen Angebote und der modernen Räumlichkeiten des BRIZ. Das engagierte Team präsentierte sich und gab den Gästen einen umfassenden Einblick in ihre Arbeit und ihre Mission.

Ein besonderes Highlight des Tages war der Vortrag zum Thema "Autismus in der Arbeitswelt". Der Referent, Dipl. Psychologe Dr. A. Nashef, vermittelte wertvolle Einblicke und praxisnahe Tipps für den Umgang mit Autismus im beruflichen Umfeld. Der Vortrag stieß auf großes Interesse und führte zu vielen anregenden Diskussionen, bei denen die Teilnehmer ihre eigenen Erfahrungen und Fragen einbrachten.

Ein weiterer wichtiger Programmpunkt des Dialogs war die Vorstellung neuer Kooperationen. Das BRIZ freut sich, nun mit Inklupreneur und der Ambulanten Suchtberatung Bremen zusammenzuarbeiten. Diese Partnerschaften werden die Bemühungen zur beruflichen Rehabilitation und Integration weiter stärken und neue Möglichkeiten für die Teilnehmenden eröffnen.

Ein zentrales Thema des BRIZ ist die Integration von Menschen mit Behinderungen und besonderen Bedürfnissen in den Arbeitsmarkt. Seit 2022 hat das BRIZ eine beeindruckende Integrationsquote von 89% erreicht, ohne dass es zu Abbrüchen kam. Diese Erfolgsgeschichten wurden unter dem Motto „Stimmen aus dem letzten Assessment“ präsentiert, wobei ehemalige Teilnehmende ihre inspirierenden Erfahrungen teilten.

Die Besuchenden hatten auch die Gelegenheit, die neu gestalteten Räume zu besichtigen, die speziell darauf ausgelegt sind, eine angenehme und produktive Umgebung für die Teilnehmenden zu schaffen. Besonders stolz ist das Team vom BRIZ auf den neuen Rückzugsraum, der den Teilnehmenden einen sicheren und ruhigen Ort bietet, um sich zu entspannen und neue Energie zu tanken.

Zum Abschluss der Veranstaltung gab es einen gemütlichen Ausklang, bei dem alle Rehafachberatenden die Gelegenheit hatten, sich in entspannter Atmosphäre auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen. Es war ein gelungener Tag, der viele wertvolle Einblicke und neue Verbindungen ermöglichte.

Zurück