Gut organisiert und professionell helfen
Berufsförderungswerk Weser-Ems stellt Unterkunft für Pflegebedürftige
Auf eine direkte Anfrage des Landkreises Oldenburgs, einem Seniorenpflegeheim dringend benötigte Unterbringungsmöglichkeiten für seine gesunden Bewohner bereitzustellen, sagte das INN-tegrativ Berufsförderungswerk Weser-Ems seine Unterstützung zu. Nach mehreren Fällen von COVID-19 in dem Pflegeheim war die Trennung der gesunden, nachweislich nicht mit dem Coronavirus infizierten Bewohner und Pflegekräfte von den infizierten notwendig geworden.
Das BFW ist seit einigen Wochen sehr intensiv im Thema, weil es – wie alle Bildungseinrichtungen – vorübergehend keinen Präsenzunterricht anbieten darf und Teilnehmende derzeit virtuell unterrichtet. Das BFW hat im Gästehaus ausreichend geeignete Einzelzimmer sowie eine Betriebsküche im separaten Gebäude, welche die Verpflegung übernehmen wird. „Es war für uns selbstverständlich zu helfen, wenn wir die entsprechenden Voraussetzungen bieten können. In engem Austausch mit den Ärzten des Gesundheitsamtes und dem Landkreis, konnten wir gemeinsam eine Lösung koordinieren, die allen hygienischen Vorgaben genügt und umgehend den Einzug organisieren“, betont Claudia Janßen, die Standortleitung des BFW Weser-Ems.
Die Betreuung und Pflege der Bewohner wird von den Pflegeteams des Seniorenpflegeheims wie gewohnt übernommen. Auch diese sind, wie die betreffenden Bewohner, allesamt negativ auf das Coronavirus getestet. Ein großes Lob bekam das gesamte Vorbereitungsteam. Die Mitarbeiter der Küche, die aufgrund des eingestellten Präsenzunterrichtes besonders vom Notbetrieb des BFW betroffen sind, hatten sich schon vor Tagen bereit erklärt, für Sondereinsätze bereit zu stehen. „Ich bin begeistert von der Hilfsbereitschaft und der Motivation unserer Mitarbeitenden“, lobt Janßen und lässt nicht unterwähnt, dass diese Möglichkeiten bei Bedarf auch an den Standorten der INN-tegrativ in Goslar und Bad Pyrmont bestünden.