Zukunftstag 2025 im Berufsförderungswerk

Am 3. April 2025 hatten unsere Mitarbeitenden die Möglichkeit, ihren Kindern die Vielfalt der Berufe in einem Berufsförderungswerk näher zu bringen.

In unseren drei Berufsförderungswerken hatten die Kinder nicht nur die Gelegenheit, verschiedene handwerkliche Tätigkeiten auszuprobieren, sondern auch die Möglichkeit, die Arbeitsumgebung ihrer Eltern kennenzulernen und zu verstehen, wie vielfältig deren Berufsfelder in einem Berufsförderungswerk sind. Die Freude und Begeisterung der Kinder waren deutlich spürbar, als sie ihre selbstgemachten Pizzen genossen und stolz ihre Osterdekorationen oder Metallanhänger präsentierten.

Zukunftstag INN-tegrativ 2025

Im BFW Goslar war die Zweiradwerkstatt ein besonderer Anziehungspunkt, wo die Kinder lernten, wie man Fahrradreifen repariert und welche Werkzeuge dafür benötigt werden. Die Großküche bot eine spannende Erfahrung, bei der die Kinder nicht nur ihre eigenes Mittagessen zubereiten durften, sondern auch einen Einblick in die Organisation und Abläufe einer professionellen Küche erhielten.

Im BFW Weser-Ems und BFW Bad Pyrmont standen kreative Holzarbeiten im Mittelpunkt. Die Kinder konnten ihrer Fantasie freien Lauf lassen und wunderschöne Osterdekorationen gestalten. Der Besuch in der Schuhmacherwerkstatt im BFW Bad Pyrmont war ebenfalls ein Highlight, bei dem die Kinder die Kunst des Schuhmachens kennenlernen konnten.

Wir hoffen, dass alle Teilnehmenden einen wunderschönen Tag hatten und wir freuen uns auf den nächsten Zukunftstag! Es war eine Freude zu sehen, wie begeistert und engagiert die Kinder bei der Sache waren. Solche Veranstaltungen sind eine großartige Gelegenheit, die nächste Generation für die Vielfalt der Berufe zu begeistern und ihnen praktische Erfahrungen zu ermöglichen.

Zurück