Bürofachkraft

Bürofachkraft
Steter Bedarf: | Bürofachkräfte finden überall dort ein Aufgabengebiet, wo allgemeine bürowirtschaftliche Tätigkeiten in Handwerk, Dienstleistungsbereichen, in der Verwaltung und in der Industrie verlässlich und sorgfältig erledigt werden müssen. |
---|---|
Ihre Aufgaben: | |
Ihre Qualifikation: | Bei dieser Maßnahme handelt es sich um eine Einzelqualifizierung als "Training on the Job" Maßnahme für unterschiedliche Tätigkeiten unterhalb eines kaufmännischen Bildungsabschlusses. Zu Beginn der Qualifizierungsmaßnahme wird ein individueller Bildungsplan entworfen. Dieser Bildungsplan basiert auf vorhandenen Kenntnissen und Erfahrungen, verbunden mit möglichen Perspektiven hinsichtlich späterer Beschäftigungsmöglichkeiten. |
Ziele | Ziele ist der Erwerb eines Hauszertifikats. |
Inhalte | |
Voraussetzungen/ Qualifikation |
Dieses Angebot richtet sich an Teilnehmer, die nicht die Voraussetzung oder die Notwendigkeit für eine Förderung im Rahmen einer Vollausbildung mitbringen. Teilnehmer sollten schulische Kenntnisse mitbringen, die einem Hauptschulabschluss entsprechen und kaufmännisch interessiert sein. Die körperlichen Anforderungen sind im Allgemeinen gering. |
Tätigkeitsfelder | |
Anforderungs- schwerpunkte im beruflichen Alltag |
![]() |
Dauer/Ort | 15 Monate inklusive Praktikum. Qualifizierungsstandorte sind Goslar und Bookholzberg. |
Weitere Berufe | Industriekaufmann/-frau Kaufmann/-frau im Einzelhandel Kaufmann/-frau für Büromanagement |
Beginntermine und Kursnetnummer | Bookholzberg: Januar 2023, Kursnetnummer 261-005201-23 Juni 2023, Kursnetnummer 261-005202-23 Goslar: auf Anfrage, Kursnetnummer 211-005029-23 |
Für Sie da | INN-tegrativ gGmbH Berufsförderungswerk Goslar Tel: 05321 702-702 Fax: 05321 702-113 bfw-goslar@inn-tegrativ.de INN-tegrativ gGmbH Berufsförderungswerk Weser-Ems Tel: 04223 72-203 Fax: 04223 72-228 bfw-weser-ems@inn-tegrativ.de |