Wir helfen Menschen bei der Rückkehr ins Arbeitsleben nach Erkrankung, Unfall oder Arbeitslosigkeit.

Schritt für Schritt zurück in Arbeit.

Die INN-tegrativ gGmbH unterstützt Menschen auf Ihrem Weg nach einer Erkrankung oder einem Unfall zurück in Arbeit zu finden. Zu dieser beruflichen Rehabilitation gehören vor allem Angebote, die die Wiederaufnahme einer Arbeit ermöglichen wie z. B. Wiedereingliederungsangebote und Umschulungen. Schritt für Schritt ermitteln wir gemeinsam im Rahmen einer Eignungsabklärung, welches Angebot am besten geeignet ist, bei der Rückkehr in den alten Beruf, der Wiedereingliederung oder bei der beruflichen Neuorientierung zu helfen.

Ein neues Geschäftsfeld der INN-tegrativ gGmbH ist die Jugendhilfe.

Nicht nur Umschulungen.

Unsere Angebote reichen von der mehrmonatigen Arbeitsmarktintegration mit Stabilisierung bei psychischen oder anderen gesundheitlichen Beeinträchtigungen bis hin zu Umschulungen, die über Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben (LTA) und vielfach auch über den Bildungsgutschein förderfähig sind.

In Niedersachsen und Bremen.

Aktuell finden Sie uns in: Bad Pyrmont | Bookholzberg | Braunschweig | Bremen | Göttingen | Goslar | Hannover | Hildesheim | Leer | Lüneburg | Osnabrück

Erschöpfte Krankenschwester im blauen Kittel mit Long COVID und Mundschutz.

Berufliche Reha für an Long COVID erkrankte Menschen.

Lesen Sie, wie wir Betroffene mit Long oder Post-COVID mit unserem neuen Angebot auf dem Weg zurück in Arbeit unterstützen.

Berufsbegleitend zur Geprüften Fachkraft zur Arbeits- und Berufsförderung (gFAB)

Für pädagogischen Mitarbeitende aus dem Arbeitsumfeld der Werkstätten für Menschen mit Behinderungen bieten wir ab sofort eine berufsbegleitende Qualifizierung zur Geprüften Fachkraft zur Arbeits- und Berufsförderung.

Mehr Infos in unserem Flyer.

Illustration eines von der Sonne beschienenen Solarmoduls.

Energiewende mitgestalten.

Die sechsmonatige Qualifizierung zum/zur Helfer/-in Baumaßnahmen Energie- und Gebäudetechnik startet erstmalig am 22. Mai. Qualifizierungsstandort ist das BFW Goslar. Die Förderung wird über Bildungsgutschein möglich sein.

Mehr Informationen erhalten Sie beim Kundenmanagent des BFW Goslar bfw-goslar@inn-tegrativ.de oder unter Tel:  05321 702-702

Flyerseite mit vier Fotos mit Menschen in beruflichen Situationen, darunter Text

Gefragte Berufsbilder auf dem Gesundheitsmarkt

Im INN-tegrativ Berufsförderungswerk Bad Pyrmont bilden wir innovative Berufe mit bester Vermittelbarkeit aus. NEU! Podologie bietet ab 2021 Schulgeldfreiheit. Mehr lesen.

Themenheft der 2.Chance - Back to Work

Reha vor Rente bei Berufsunfähigkeit

Lesen Sie mehr darüber im Themenheft der 2. Chance. #ichkannnichtmehr

Link zur Broschüre (PDF-Datei, nicht barrierefrei)

Themenheft der 2.Chance - Wenn der Kopf krank macht

Psychosomatik: Ursache, Wirkung Lösung.

Lesen Sie mehr darüber im Themenheft der 2. Chance. #Psychosomatik

Link zur Broschüre (PDF-Datei, nicht barrierefrei)

Themenheft der 2.Chance - Seelische Erkrankungen

Warnzeichen und Symptome: Seelische Krankheiten erkennen.

Lesen Sie mehr darüber im Themenheft der 2. Chance. #ichkannnichtmehr

Link zur Broschüre (PDF-Datei, nicht barrierefrei)

Vorbereitung zur Sachkundeprüfung nach § 34a GewO (IHK)

Sicherheitskräfte sind nachgefragt - gerade in Coronazeiten. Bei uns möglich ist die Vorbereitung zur Sachkundeprüfung nach § 34a GewO (IHK).

Das Training dauert 6 Wochen. Weitere Informationen finden Sie in unserem Flyer (PDF-Datei, nicht barrierefrei).

Reha-Assessment | Eignungserprobung und Berufsfindung

Im JobINN Assessment ermitteln wir Ihre Fähigkeiten und Ihr Leistungsvermögen und gleichen es mit Anforderungsprofilen möglicher Berufsbilder oder Tätigkeiten ab.

Detailliertere Informationen finden Sie hier.

Reha-Vorbereitung | Gezielt vorbereitet in die Umschulung

In unseren Angeboten der Reha-Vorbereitung, erwerben Sie das nötige Rüstzeug, damit Sie gut vorbereitet und erfolgreich in eine darauf folgende Qualifizierung oder Umschulung starten können.

Detailliertere Informationen finden Sie hier.

Umschulung / Qualifizierung | Mit neuer Perspektive zurück ins Arbeitsleben

In unserem Angebot von kaufmännischen, verwaltenden und gewerblich-technischen Qualifizierungen und Umschulungen sowie Berufen im IT-Bereich oder Gesundheits- und Sozialwesen finden wir den für Sie geeigneten Weg. Eine Umschulung dauert in der Regel 16 bis 28 Monate.

Detailliertere Informationen finden Sie hier.

JobINN | Zurück in Arbeit mit unserer Integrationsmaßnahme

Unsere JobINN Integrationsmaßnahme ist das richtige Angebot, wenn eine Umschulung nicht in Frage kommt. Die Integrationsmaßnahme beinhaltet Praxisphasen in Betrieben und
bei Bedarf individuelle Qualifizierungsmodule, Bewerbungs- und Computertrainings und ist geeignet bei körperlichen oder seelischen Beeinträchtigungen.

Detailliertere Informationen finden Sie hier.

Orangefarbenes Quadrat mit Text.

Wir für Sie.

Was ist berufliche Rehabilitation überhaupt? Mehr erfahren Sie hier.

Veranstaltungen

Jobmesse Hannover

Jobmesse Bremen

Jobmesse Braunschweig